Redaktionsrichtlinien & Transparenz auf GS-Finanzen

Kurzfassung: GS-Finanzen erklärt private Finanzen verständlich und unabhängig. Wir arbeiten mit Primärquellen, prüfen Inhalte regelmäßig und kennzeichnen Werbung klar.

Unser Auftrag

GS-Finanzen richtet sich an Einsteiger und Aufsteiger, die ihre privaten Finanzen im Alltag besser organisieren möchten: Budget & Haushaltsbuch, Sparen, ETFs-Basics, Versicherungen und Energiekosten. Ziel ist Orientierung statt Überforderung – mit einfachen Beispielen und klaren Schritten.

Unabhängigkeit & Finanzierung

Unsere Inhalte entstehen ohne inhaltliche Vorgaben durch Hersteller, Broker oder Partner. GS-Finanzen finanziert sich u. a. über Affiliate-Links und gelegentliche Kooperationen. Beides wird deutlich gekennzeichnet („Anzeige“, „Affiliate-Link“). Empfehlungen bleiben davon unberührt.

Themenauswahl & Abdeckung

Wir behandeln Themen mit Alltagsnutzen (Budget, Sparen, Basis-Investments, Versicherungs-Basics). Keine individuelle Anlage-, Steuer- oder Rechtsberatung, keine spekulativen Strategien oder Daytrading-Tipps. Wo sinnvoll, verlinken wir auf weiterführende Fachquellen.

Recherche & Quellen

Wir priorisieren Primärquellen (z. B. Emittenten-KID/KIDs, Factsheets, BaFin, Bundesbank, Statistisches Bundesamt, Ministerien) und kennzeichnen Sekundärquellen. Zahlen, Regeln und Produktkonditionen können sich ändern – deshalb verlinken wir die Originaldokumente am Artikelende im Block „Quellen & weiterführende Infos“.

Methodik & Qualität

Beispiele und Rechentabellen sind realitätsnah, aber vereinfachen komplexe Sachverhalte. Tests und Empfehlungen basieren – soweit möglich – auf eigener Nutzung/Messungen. Wir dokumentieren Annahmen transparent und nennen Vor-/Nachteile von Alternativen.

Aktualität & Korrekturen

Relevante Beiträge werden regelmäßig geprüft (Badge „Zuletzt geprüft“ oberhalb des Textes). Größere Änderungen vermerken wir kurz am Artikelende. Hinweise auf Fehler oder veraltete Angaben sind willkommen – wir korrigieren zeitnah.

Interessenkonflikte

Erhalten wir Produkte/Leistungen kostenfrei oder bestehen Kooperationen, kennzeichnen wir das im jeweiligen Artikel. Unsere Bewertung bleibt unabhängig; Vorgaben zur inhaltlichen Bewertung akzeptieren wir nicht.

Umgang mit KI-Tools

Wir nutzen KI als Assistenz (z. B. Ideensammlung, Formulierungsprüfung). Fakten, Zahlen und Schlussfolgerungen werden redaktionell geprüft. Menschliche Verantwortung bleibt zentral.

Community & Kommentare

Sachliche Kritik ist erwünscht. Beiträge, die gegen Gesetze oder Netiquette verstoßen, werden moderiert/gelöscht. Wir verlinken gern auf konstruktive Ergänzungen.

Kontakt

Fragen, Korrekturen, Kooperationsanfragen: Kontakt.
Mehr Details zu Risiken: Haftungsausschluss & Risikohinweis.